Alocasia Macrorrhizos P17
Alocasia Macrorrhizos
Topfpflanze
Pflanzentopfgröße cm Ø 17cm
1 Zimmerpflanze
Lieferhöhe 60-80 cm
Kann Trockenheit gut vertragen
XL
11,95 €
Nicht vorrätig
SKU
A15307
Die Alocasia Macrorrhizos P17 ist eine Zimmerpflanze mit grünen Blättern, die Trockenheit gut verträgt. Bestellen Sie jetzt bei Meingartenshop!
Alocasia Macrorrhizos P17
Die Alocasia Macrorrhizos, auch bekannt als Riesen-Taro, ist eine beliebte Zimmerpflanze mit grünen Blättern. Diese Topfpflanze hat eine Lieferhöhe von 60-80 cm und bevorzugt einen durchlässigen Boden. Sie kann gut mit Trockenheit umgehen und ist ideal für Innenräume geeignet.
Vorteile der Alocasia Macrorrhizos P17:
Diese Zimmerpflanze ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht. Ihre grünen Blätter sorgen für Frische in jedem Raum. Zudem kann sie gut mit Trockenheit umgehen, was sie zu einer robusten Pflanze macht.
Warum bei Meingartenshop kaufen?
Bestellen Sie die Alocasia Macrorrhizos P17 zu einem niedrigen Preis und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung direkt von den Züchtern. Wir garantieren gesunde Pflanzen und unterstützen Sie bei Fragen zur Pflege.
Botanischer Name | Alocasia Macrorrhizos |
---|---|
Kategorie | Alocasia |
Geliefert als | Topfpflanze |
Blumen | Nein |
Duftend | Nein |
Schnittblumen | Nein |
Früchte | Nein |
Essbar | Nein |
Standort | Sonne und Schatten |
Winterhart | Nein |
Bodendecker | Nein |
Verteilen | Nein |
Bodenart | Gut durchlässiger Boden |
Giftig | Nein |
Topfgröße Pflanze | Ø 17cm |
Größe | 60-80cm |
USP | Wenig gießen |
Anleitung für Alocasia Macrorrhizos P17
1. Pflanzen Sie die Alocasia Macrorrhizos in einen Topf mit durchlässigem Boden.
2. Stellen Sie die Pflanze an einen hellen Standort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung.
3. Gießen Sie die Pflanze mäßig und lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben leicht antrocknen.
4. Düngen Sie die Alocasia Macrorrhizos alle 2-4 Wochen während der Wachstumsphase.
5. Achten Sie darauf, dass die Raumtemperatur nicht unter 18°C fällt, um optimale Bedingungen zu gewährleisten.
6. Entfernen Sie regelmäßig abgestorbene Blätter, um die Gesundheit der Pflanze zu fördern.
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!