Calamagrostis - Reitgras
- Reitgras Calamagrostis AcutifloraCalamagrostis acutiflora Overdam5,25 € Ab 4,50 €Auf Lager 29Das Reitgras ‚Overdam‘ ist ein ausgesprochen schönes und straff aufrechtwachsendes, gestreiftes Ziergras. Die standfesten Halme mit den.................. Mehr erfahren
- Reitgras Calamagrostis ArundinaceaCalamagrostis arundinacea4,75 € Ab 3,95 €Auf Lager 35Das Reitgras - Calamagrostis arundinacea - ist ein ausgesprochen schönes Ziergras. Die Halme mit den creme-rosa-farbenen Rispen sind ein... Mehr erfahren
- Reitgras Calamagrostis Acutiflora KarlCalamagrostis acutiflora Karl Foerster5,50 € Ab 4,75 €Auf Lager 62Das Reitgras 'Karl Foerster' ist ein ausgesprochen schönes und außergewöhnliches Exemplar, eine Besonderheit unter den Gräsern. Die straff aufrecht...... Mehr erfahren
- Diamantgras Calamagrostis BrachytrichaCalamagrostis brachytricha4,95 € Ab 4,25 €Nicht vorrättigNicht lieferbarDas Diamantgras - Calamagrostis arundinacea - ist ein ausgesprochen schönes und vielseitiges Ziergras. Die langen Halme mit den silbrig-rosa... Mehr erfahren
Calamagrostis ist ein spektakuläres, laubabwerfendes Ziergras mit einem charakteristischen Merkmal einer steifen, aufrechten Gewohnheit
Gelobt für sein dünnes vertikales grünes Laub und die wunderbaren lockeren, gefiederten Blüten, die rosa erscheinen und sich allmählich in eine feine Strohfarbe verwandeln, wenn sich Herbst und Winter nähern und das saisonale Interesse für Gärtner erweitern.
Die Blüten ähneln Schmetterlingen, die im Wind flattern, und sind ideal zum Trocknen und Schneiden. Calamagrostis-Pflanzen können gepflanzt werden, um ein federleichtes informelles Sieb zu bilden, oder in großen Gruppen auf der Rückseite eines Randes und eignen sich hervorragend als einzelnes Exemplar.
Diese frühen mehrjährigen Gräser der kühlen Jahreszeit sind in keiner Weise invasiv und bleiben in milden Wintern immergrün und monatelang attraktiv. Funktioniert gut in einer Vielzahl von Klimazonen, solange der Boden gut abfließt, aber keine Moorbedingungen verträgt
Sie wachsen schnell und sind leicht zu pflegen. Wir empfehlen, die Stängel vom späten Winter bis zum frühen Frühling in Bodennähe zurückzuschneiden, um die Verjüngung zu unterstützen. Die geschnittenen Stängel können am Rand belassen und als natürlicher Mulch oder kompostiert verwendet werden.