Erschwingliche Pflanzen für Haus und Garten

Deutsche Schwertlilie - Iris Germanica

Iris Germanica wird auch Bartiris genannt. Dies liegt am unteren Blatt der Blütenblätter, das ist der 'Bart'. Mit besonders großen Blüten und einer Vielzahl von Farben ist die Irirs Geranica jedes Jahr ein wahres Spektakel im Sommergarten.

Einkaufsoptionen
Anzeigen als Liste Liste

24 Elemente

Aufsteigend sortieren
Anzeigen als Liste Liste

24 Elemente

Aufsteigend sortieren

Bartiris ist auch als Iris Germanica bekannt

Irispflanzen sind sehr duftend und sehr farbenfroh. Wir liefern die Rhizome direkt aus dem Kindergarten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Bartiris oder Iris germanica ist eine Gruppe von Iris-Sorten, die aus starken Wurzel-Rhizomen gezüchtet werden. Schwertlilien sind bekannt für ihr dekoratives silbergraues schwertartiges Laub und ihre spektakulären duftenden Blüten.

Deutsche Iris hat in der Mitte jedes Herbstes Bärte mit farbigen Haaren. Deutsche Iris mag eine sonnige Position im Garten und auf alkalischem Boden und gedeiht fast durch Vernachlässigung.

Für beste Ergebnisse pflanzen Sie Schwertlilien direkt unter der Oberfläche, so dass die Oberseite des Rhizoms gerade noch der Sonne ausgesetzt ist.

Andere gebräuchliche Namen sind Common Flag, German Iris oder Bearded German Iris.

Pflege der Bartiris Germanica

Bartiris sind außergewöhnliche Pflanzen, sie gedeihen fast vernachlässigt und blühen dennoch mit spektakulären Blumen und dekorativem Laub. Sie sind sehr einfach zu züchten.

Die Wurzeln vor dem Pflanzen 12 Stunden einweichen. Pflanzen Sie an einem offenen, sonnigen Standort mit guter Drainage. Pflanzen Sie die Knollen nur ¾ nach unten, so dass die Oberseite der Zwiebel auf der Oberfläche des Bodens frei liegt. Decken Sie die Oberseite leicht mit reinem Sand ab. Halten Sie sie die ersten zwei oder drei Wochen nach dem Pflanzen gut bewässert. Tragen Sie im zeitigen Frühjahr etwas organischen Dünger auf. Die Blüte kann eine zusätzliche Saison dauern, da sie sich niederlassen müssen. Halten Sie sie für die ersten 6-8 Wochen nach dem Pflanzen gut gewässert. Die Blüte kann eine zusätzliche Saison dauern, da sie sich niederlassen müssen.

Tragen Sie jeden Frühling und erneut nach dem Verschwinden der Blüten organischen Dünger und eine dünne Schicht Kompost auf die Pflanzenbasis auf. Um eine zweite Blüte zu fördern, schneiden Sie die Blütenstiele in Bodennähe ab, nachdem die Blätter gelb geworden sind.

Irisklumpen können jahrelang ungestört wachsen, wobei eine Teilung erforderlich ist, wenn entweder die Klumpen überfüllt sind oder wenn die Kraft abnimmt und die Blüten kleiner werden. Teilen Sie die Pflanzen (mit einem scharfen Messer oder Spaten, brechen oder reißen Sie sie nicht) etwa alle drei Jahre im Frühherbst und pflanzen Sie sie sofort wieder ein. Sie machen sich gut in Grenzen, aber auch entlang eines Teiches als Wasserseitenpflanze. (aber nicht ins Wasser!)