Hochstamm Kirsche Sunburst
Prunus avium 'Sunburst'
Topfpflanze
Pflanzentopfgröße cm Ø 20cm
1 Baum
Lieferhöhe inkl. Topf 80 - 100 cm
Essbares Obst
Sonderpreis 24,95 € Regulärer Preis 28,95 €
Nur 1 verfügbar
SKU
A08405
Die grossen, süssen, roten Früchte der Kirsche Sunburst (Prunus avium) färben sich fast schwarz wenn sie reif sind. Die köstlichen Kirschen.........
Die großen, süßen, roten Früchte der Kirsche Sunburst (Prunus avium) färben sich fast schwarzrot wenn sie reif sind. Die köstlichen Kirschen können ab Mitte Juli geerntet werden und eignen sich zum Frischverzehr oder auch zum Kochen. Dieser Baum ist selbstbestäubend.
- 1 x Prunus avium 'Sunburst'
Botanischer Name | Prunus avium 'Sunburst' |
---|---|
Kategorie | Andere |
Geliefert als | Topfpflanze |
Anzahl | 1x |
Blumen | Ja |
Blütezeit | Frühling |
Duftend | Nein |
Schnittblumen | Nein |
Blumenfarbe | Weiß |
Früchte | Ja |
Essbar | Ja |
Erntezeit | August - September |
Standort | Sonnig |
Winterhart | Ja |
Bodendecker | Nein |
Verteilen | Nein |
Pflanzenabstand | 100cm |
Pflanzentiefe | 20cm |
Bodenart | Gut durchlässiger Boden |
Ausgereifte Höhe | 125cm - 150cm |
Giftig | Nein |
Topfgröße Pflanze | Ø 20cm |
Größe | 80-100cm |
USP | Essbare Früchte |
Wie pflege ich meine Hochstamm Kirsche Sunburst
Pflanzen Sie Ihr Bäumchen an eine windgeschützte, sonnige Stelle. Graben Sie ein tiefes Pflanzloch und geben Sie ein Kompostgemisch hihnzu. Wässern Sie den Baum gut (lassen Sie ihn noch in seinem Container), bevor Sie ihn ins Pflanzloch pflanzen. Plastikcontainer entfernen und den unbeschädigten Wuzelballen einpflanzen. Lassen Sie ca. 2 cm des Ballen über der Erdoberfläche herausschauen. Füllen Sie den Freiraum um die Wurzeln mit dem Erdegemisch und schwemmen Sie die Erde ein. Sie können auch noch einen Holzpfahl mit eingraben, setzen Sie ihn an die Seite, aus der normalerweise der Wind weht. Befestigen Sie den Stamm daran und geben Sie ihm so mehr Halt. Es ist wichtig regelmäßig zu schneiden, mindestens alle zwei bis drei Jahre. Der Baum bildet dadurch zwar weniger, aber schönere und größere Früchte und sie reifen besser, weil mehr Sonne in die Krone und auf die Früchte fällt. Im März können Sie den Baum schneiden, um ihn in Form zu halten. Im frühen Frühjahr und nach der Ernte düngen. Bei ungünstigen Bedingungen, wie hohem Grundwasserspiegel, Schäden, Parasiten und zu starker Düngung, reagiert die Kirsche, indem an der Rinde eine klebrige, bräunliche, gummiartige Flüssigkeit austritt.
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!