Hydrangea paniculata Whitelight 9 cm pot
Hydrangea paniculata Whitelight
Topfpflanze
Topfgröße Pflanze Ø 12cm
1 Rispe Hortensie
Lieferhöhe 15-20 cm
7,95 €
Auf Lager 14
SKU
A14329
- 3 oder mehr je 7,25 € ( 9% sparen)
- 5 oder mehr je 6,75 € ( 15% sparen)
Die Hydrangea paniculata 'Whitelight' hat cremeweiße Blüten, die...
Die Hydrangea paniculata 'Whitelight' hat cremeweiße Blüten, die sich am Ende der Blütezeit in ein zartes Rosa verwandeln. Der Strauch hat volle Rispen, wächst kompakt und ist sehr reichblühend.
- 1 x Hydrangea paniculata Whitelight
Botanischer Name | Hydrangea paniculata Whitelight |
---|---|
Kategorie | Hydrangea |
Subkategorie | paniculata |
Geliefert als | Topfpflanze |
Höhe | 15-20cm |
Anzahl | 1x |
Blumen | Ja |
Blütezeit | Sommer-Herbst |
Duftend | Nein |
Schnittblumen | Nein |
Blumenfarbe | Zweifarbig |
Früchte | Nein |
Essbar | Nein |
Standort | Sonne und Schatten |
Winterhart | Nein |
Bodendecker | Nein |
Naturalizing | Nein |
Pflanzenabstand | 30cm |
Bodenart | Gut durchlässiger Boden |
Ausgereifte Höhe | 80cm - 100cm |
Ausgewachsene Breite | 60cm - 80cm |
Giftig | Nein |
Größe | Ø 12cm |
Wie pflege ich meine Hydrangea paniculata Whitelight 9 cm pot
Wässern Sie den Wurzelballen 2 Stunden, bevor Sie ihn einpflanzen! Die nächsten Wochen regelmäßig gießen, damit das Wurzelsystem sich gut entfalten kann! Geben Sie beim Einpflanzen etwas Torf mit in das Pflanzloch, so wird mehr Feuchtigkeit im Boden gespeichert. Hortensien mögen einen windgeschützten Standort im halbschatten. Die Pflanze vor starkem Frost schützen. Verwelkte Blumenköpfe nicht entfernen, da diese im Winter die Pflanze auch vor Frost schützen. Die Blütenfarbe ist abhängig von der Bodenzusammensetzung. Nur weiße Blüten werden nicht vom PH-Wert beeinflusst. Schneiden Sie im Winter nur bis zu den ersten dicken Knospen zurück. Die Blühperiode liegt im Sommer. Sie können die meisten Blütenköpfe auch sehr schön in Trockensträuße einarbeiten. Schneiden Sie im Winter nur bis zu den ersten dicken Knospen zurück. Die Blühperiode liegt im Sommer. Sie können die meisten Blütenköpfe auch sehr schön in Trockensträuße einarbeiten.
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!