Bonsai Elm Tree Forest 25 cm pot
Bonsai Elm Tree Forest
Topfpflanze
Pflanzentopfgröße cm Ø 25cm
1 Baum
Anfängerbaum
Beliebtes Produkt
Chinesischer Bonsai-Baum
Draußen Bonsai
Nicht immergrün
Untersetzer nicht enthalten
44,95 €
Nicht vorrätig
SKU
A12224
Chinesischer Wald Ulmenbonsai (Ulmus parvifolia) in S Form, der sowohl drinnen, als draußen (mit Winterschutz) stehen kann. Wenn es dem...
Chinesischer Wald Ulmenbonsai (Ulmus parvifolia) in S Form, der sowohl drinnen, als draußen (mit Winterschutz) stehen kann. Wenn es dem Ulmenbonsai im Herbst zu kalt wird, werden die Blätter abfallen, ansonsten ist er immergrün. Der Bonsai wird in einer glasierten Schale geliefert. Eine tolle Geschenkidee!
Botanischer Name | Bonsai Elm Tree Forest |
---|---|
Kategorie | Bonsai |
Geliefert als | Topfpflanze |
Anzahl | 1x |
Blumen | Nein |
Duftend | Nein |
Schnittblumen | Nein |
Früchte | Nein |
Essbar | Nein |
Standort | Halbschatten |
Winterhart | Ja |
Bodendecker | Nein |
Verteilen | Nein |
Bodenart | Gut durchlässiger Boden |
Giftig | Nein |
Größe | Ø 25cm |
USP | Baum für Anfänger |
Wie pflege ich meine Bonsai Elm Tree Forest 25 cm pot
Die chin. Ulme mag einen hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die warme Jahreszeit verbringt der Bonsai gerne im Freien an einem sonnigen Standort. Regelmässig giessen, sobald die Substratoberfläche leicht angetrocknet ist, sollte wieder gegossen werden. Staunässe und Ballentrockenheit muss jedoch vermieden werden. Sollte die Erde einmal ganz trocken geworden sein, stellt man das Bäumchen bis zum Schalenrand ins Wasser, damit es sich wieder richtig vollsaugen kann. Anschließend das überflüssige Wasser abfließen lassen. Ab April bis September alle 14 Tage mit einem Flüssigdünger düngen. Bei einer Überwinterung in hohen Temperaturen auch im Winter 1 mal im Monat. Die Ulme kühl, bei Temperaturen zwischen 5°C bis 10°C an einem hellen Standort überwintern. Bei einer Überwinterung im Haus ist auf einen sehr hellen Standort zu achten, die Temperatur sollte maximal 20°C sein. Regelmäßiges Zurückschneiden macht aus dem Tempelbaum einen einzigartigen Bonsai. Neue Triebe können mit Draht vorsichtig in eine neue Richtung gebogen werden. Achtung: Im Herbst/Winter kann der Bonsai einen Teil der Blätter/Nadeln verlieren, diese werden im Frühling neu austreiben.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Produktverpackung.
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!