Rhododendren Bonsai 25 cm
Rhododendron
Topfpflanze
Topfgröße Pflanze Ø 25cm
1 Baum
Lieferhöhe inkl. Topf 40-50 cm
Inkl. keramik- übertopf
XXL
49,95 €
Nicht vorrättig
SKU
A05306
Seit Jahrhunderten werden Satsuki Azaleen in Japan zu Bonsais gezüchtet.
Die Azalee wird ebenfalls zu der Gattung der Rhododendren gezählt. Seit Jahrhunderten werden Satsuki Azaleen in Japan zu Bonsais gezüchtet. Sie sind leicht zu pflegen und sehen das ganze Jahr über fantastisch aus. Dieser immergrüne Bonsai wurde ausgezeichnet für seine vielfarbigen Blüten, die alle zur gleichen Zeit blühen. Die Blüten können rosa, rot oder weiß sein. Dieser Bonsai ist mehr als 14 Jahre alt und ca. 30 cm hoch.
- 1 x Rhododendren Bonsai 25 cm Topf
Botanischer Name | Rhododendron |
---|---|
Kategorie | Bonsai |
Geliefert als | Topfpflanze |
Größe | 40-50cm |
Anzahl | 1x |
Blumen | Ja |
Blütezeit | Frühling |
Duftend | Nein |
Schnittblumen | Nein |
Blumenfarbe | Violett |
Früchte | Nein |
Essbar | Nein |
Standort | Halbschatten |
Winterhart | Ja |
Bodendecker | Nein |
Naturalizing | Nein |
Bodenart | Torfboden |
Ausgereifte Höhe | 30cm - 40cm |
Giftig | Nein |
Topfgröße Pflanze | Ø 25cm |
Wie pflege ich meine Rhododendren Bonsai 25 cm
Dieser Rhododendron Bonsai liebt Halbschatten, starkes Sonnenlicht kann die Blüten ausbleichen und zerstören. Am liebsten steht er etwas kühl im Sommer und frostfrei im Winter. Stellen Sie ihn dann ins Gewächshaus, oder einen ungeheizten, hellen Raum. Auf keinen Fall sollten Sie ihn in die Wohnung bei Zimmertemperatur (18°C) stellen! Sollten Sie hartes Wasser haben, dann gießen Sie am besten mit Regenwasser. Düngen Sie im Frühling alle 2 Wochen, bis zur Blüte, aber bitte düngen sie nicht während der Blüte. Nach der Blüte können Sie einmal im Monat düngen, benutzen Sie Dünger für Blumen, die es gerne etwas sauer mögen. Topfen Sie diesen Bonsai sofort nach der Blüte um, oder wenn die Wurzeln aus der Schale herauswachsen. Nutzen Sie einen sauren, humosen Boden dafür, der PH-Wert sollte zwischen 4,5 und 5,5 liegen. Schneiden Sie regelmäßig zurück. Dabei sollten Sie die Seiten und entlang des Stamms mehr schneiden, als die Krone. Entfernen Sie alle Blüten, sobald sie ausgeblüht sind. Ebenfalls sollten Sie die neuen Triebe aller zweiten Äste bis zur Mitte des Sommers zurückschneiden/pincieren. Rhododendron ist anfällig für: Läuse, Raupen, Echten Mehltau, Alpenrosenrost, Blütenfäule und Kalkchlorose (wenn der Boden nicht sauer genug ist). Sprühen sie niemals Insektizide oder Fungizide direkt auf die Blüten, sie würden ausfallen.
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!